8.2 C
Flensburg
Freitag, Juni 2, 2023

Lywand schließt DACH-Vertriebspartnerschaft mit Infinigate

Lywand, Anbieter automatisierter Security-Audits für KMUs, hat eine Vertriebspartnerschaft für die DACH-Region mit Value Added Distributor Infinigate geschlossen.

Lywand, Anbieter automatisierter Security-Audits für KMUs, hat eine Vertriebspartnerschaft für die DACH-Region mit Value Added Distributor Infinigate geschlossen. Mit der SaaS-Lösung von Lywand wollen die Partner IT-Dienstleister sowie MSPs und MSSPs bei der Entwicklung Cloud-basierter Geschäftsmodelle unterstützen. Interessenten und Infinigate-Partner können sich in einem Webinar am 03. und 10. Mai über das neue gemeinsame Angebot informieren.

Mit Lywand können IT-Dienstleister nach Bedarf automatisierte Security-Audits der internen und externen IT-Infrastruktur ihrer Kunden durchführen. Alle Untersuchungsergebnisse werden verständlich aufgelistet, zusammen mit empfohlenen Maßnahmen und gegebenenfalls Produktempfehlungen. Die Durchführung erfordere keinerlei Fachkenntnisse und unterstütze IT-Dienstleister dabei, kosteneffizient die Sicherheit kleiner und mittelständischer Unternehmen zu bewerten und zu verbessern, so das Unternehmen. Dies verschlanke für sie den Beratungs- und Beschaffungsprozess und unterstütze sie beim Aufbau von MSP- und MSSP-Geschäftsmodellen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

OpenAI-Chef Altman: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch.

Intel verhandelt über höhere Finanzhilfen mit der Bundesregierung

US-Chiphersteller Intel verhandelt angesichts steigender Kosten nach eigenen Angaben mit der Bundesregierung über den Umfang von Finanzhilfen.

Umfrage: Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber

Seit einiger Zeit tüfteln die Euro-Währungshüter an einer digitalen Variante der europäischen Gemeinschaftswährung. Ob der digitale Euro tatsächlich kommt, ist nicht entschieden. Die Skepsis bei möglichen Nutzern ist noch groß.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen