IT-Distributor Littlebit Technology optimiert seine Supply-Chain sowie seine Bestandsprozesse künftig mit der Slimstock-Software. Ziel sei es, den Automatisierungsgrad zu erhöhen und die Prozesse angesichts der zunehmenden Internationalisierung sowie Volatilität des Marktes effizienter zu gestalten. Gleichzeitig stehe der Abbau von Überbeständen und die Optimierung der Sortiments- und Lebenszyklusplanung im Fokus, teilte der Anbieter mit.
Derzeit fokussiere sich der Distributor auf die Schaffung der optimalen Datenbasis, bevor die Software Anfang Juli live gehen soll. «Slim4» soll Littlebit mithilfe von Analyse- sowie KI-gestützten Planungstools, präzisen Prognosen und Szenariosimulationen zu bestmöglichen Bestandsentscheidungen verhelfen. Zudem werde das Unternehmen auch die Sortimentsplanung mit Slim4 optimieren und bisherige manuelle Prozesse sowie größtenteils intuitiv gepflegte Kennzahlen ablösen.
«Auch wenn Slim4 noch nicht live geschaltet ist, hat uns die Expertise von Slimstock bereits überzeugt», so Littlebit-Manager Bastian Wiedemann. «Allein was wir im Rahmen der auf Echtdaten basierten Demo gesehen haben, zeigt, wie viel Potenzial die Einführung der Lösung für Littlebit bereithält.»