4.9 C
Flensburg
Montag, Dezember 11, 2023

Ingram profitiert von Übernahmen

Ingram Micro konnte im zweiten Quartal seinen Umsatz deutlich steigern. Die Übernahmen hätten bereits 15 Prozent zu den Erlösen beigetragen.

Broadliner Ingram Micro konnte im zweiten Quartal 2013 weltweit 10,3 Milliarden Dollar umsetzen. Das entspricht einer Steigerung von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das Betriebsergebnis konnte von 98 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum auf 114 Millionen Dollar gesteigert werden. Dabei hätten sich die Übernahmen von Brightpoint und Aptec bezahlt gemacht: Die Firmen hätten 1,2 Milliarden beziehungsweise 90 Millionen Dollar und damit gemeinsam 15 Prozent zu den Erlösen beigetragen. 

„Ich bin mit unserem Ergebnis im zweiten Quartal sehr zufrieden. Unser neuer Mobility-Bereich hat sich sehr gut entwickelt und unsere Investments in Cloud Computing, Logistik und in unser Lösungsgeschäft haben sich bezahlt gemacht“, so Alain Monie, CEO von Ingram Micro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

GFT-Chefin Lulay verlängert Vertrag nicht

Der IT-Dienstleister GFT Technologies muss sich einen neuen Konzernlenker suchen.

Bitkom: 93 Prozent der User sehen sich von Cyberkriminalität bedroht

Bei großangelegten Cyberangriffen stehen oft öffentliche Einrichtungen und Unternehmen im Visier der Angreifer. Doch auch viele Privatleute sehen sich bedroht.

Bechtle forciert das KI-Geschäft

Bechtle hat einen Vertrag mit dem Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai) in Heilbronn geschlossen und ist damit Mitglied des europäischen Leuchtturmprojekts für Künstliche Intelligenz.
ANZEIGE