17.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 15, 2025

Ingram profitiert von Übernahmen

Ingram Micro konnte im zweiten Quartal seinen Umsatz deutlich steigern. Die Übernahmen hätten bereits 15 Prozent zu den Erlösen beigetragen.

Broadliner Ingram Micro konnte im zweiten Quartal 2013 weltweit 10,3 Milliarden Dollar umsetzen. Das entspricht einer Steigerung von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das Betriebsergebnis konnte von 98 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum auf 114 Millionen Dollar gesteigert werden. Dabei hätten sich die Übernahmen von Brightpoint und Aptec bezahlt gemacht: Die Firmen hätten 1,2 Milliarden beziehungsweise 90 Millionen Dollar und damit gemeinsam 15 Prozent zu den Erlösen beigetragen. 

„Ich bin mit unserem Ergebnis im zweiten Quartal sehr zufrieden. Unser neuer Mobility-Bereich hat sich sehr gut entwickelt und unsere Investments in Cloud Computing, Logistik und in unser Lösungsgeschäft haben sich bezahlt gemacht“, so Alain Monie, CEO von Ingram Micro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ceconomy: Aus Saturn wird MediaMarkt

Ceconomy wandelt immer mehr Saturn-Filialen in MediaMärkte um. Der Konzern hat die neue Strategie bereits begründet.

Reißender Absatz für Nintendos neue Switch-2-Konsole

Die neue Konsole von Nintendo bietet bessere Qualität als die Original-Switch - ist aber auch deutlich teurer. Die Kunden stört das nach jahrelanger Wartezeit nicht.

Neuer Partnerbeirat bei Also

Also Network, der Systemhausverbund von Also, hat einen neuen Partnerbeirat.
ANZEIGE
ANZEIGE