2.8 C
Flensburg
Samstag, April 26, 2025

Ingram Micro will Softwareintegration revolutionieren

Ingram Micro bringt mit dem Xvantage Integrations Hub eine neue KI-gestützte Lösung auf den Markt, die Softwareintegrationen erheblich beschleunigen soll.

Ingram Micro bringt mit dem Xvantage Integrations Hub eine neue KI-gestützte Lösung auf den Markt, die Softwareintegrationen erheblich beschleunigen soll. Unternehmen können SaaS-Tools und Plattformen in Sekunden statt Monaten in ihre bestehenden Systeme einbinden – ohne aufwändige Entwicklungsarbeit.

Der Hub ist ab sofort in den neun Ländern verfügbar, in denen Xvantage bereits etabliert ist. Zu den ersten unterstützten Anwendungen zählen HubSpot, Salesforce und Zoho, weitere Integrationen sollen im Laufe des Jahres folgen.

Durch automatisierte Workflows und eine intuitive Benutzeroberfläche verringert die Plattform den manuellen Aufwand und steigert die Effizienz. Unternehmen profitieren von einer schnelleren digitalen Transformation und kürzeren Amortisierungszeiten.

Laut Sanjib Sahoo, Präsident der Global Platform Group bei Ingram Micro, sind nahtlose Integrationen entscheidend für Innovation und Wachstum in einer vernetzten Wirtschaft. Der Xvantage Integrations Hub soll eine zentrale Herausforderung von Unternehmen lösen und Produktivität sowie Zusammenarbeit auf ein neues Niveau heben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Kundenkontakt mit KI-Klon

Es soll wirken wie ein Videocall mit dem Handwerker selbst: Avatare und digitale Agenten sprechen mit Verbrauchern. Immer mehr Firmen experimentieren mit moderner Technik. Nicht für alle ist das was.

Alphabet setzt Erholung fort

Die Erholung der Aktien von Alphabet ist am Freitag dank guter Geschäftszahlen weitergegangen.

SAP verdient mehr wegen Stellenabbau – Gegenwind erwartet

Im Vorjahr kündigte der Softwarehersteller den Abbau Tausender Jobs an. Das Programm zeigt nun Wirkung bei der Vorlage der Zahlen für das erste Quartal.