9.8 C
Flensburg
Sonntag, November 2, 2025

Ingram Micro steigert Umsatz zweistellig

Ingram Micro hat die Ergebnisse des zweiten Geschäftsquartals bekannt gegeben. Zudem äusserte sich CEO Paul Bay zu den Folgen des Ransomware-Angriffs.

Ingram Micro hat die Ergebnisse des zweiten Geschäftsquartals bekannt gegeben. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von rund 12,8 Milliarden Dollar, das entspricht einer Steigerung in Höhe von 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Erlöse lagen somit oberhalb der Erwartungen. In EMEA lag der Umsatz bei 3,5 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 4,8 Prozent.

Der Reingewinn auf GAAP-Basis lag bei 37,8 Millionen Dollar. «Wir haben solide Ergebnisse im zweiten Quartal erzielt und in allen vier geografischen Regionen und in unseren drei Hauptgeschäftsfeldern einen Umsatzzuwachs verzeichnet», so Paul Bay, CEO von Ingram Micro.

Im Rahmen der Quartalszahlen äußerte sich CEO Bay zudem zu den Folgen des Ransomware-Angriffs, der den Broadliner zuletzt schwer getroffen hatte: «Der Ransomware-Angriff Anfang Juli stellte unsere Widerstandsfähigkeit als Unternehmen auf die Probe und hatte keine Auswirkungen auf unsere Ergebnisse im Juni-Quartal. Unsere Digital Experience-Plattform Xvantage hat entscheidend zur Beschleunigung unserer Erholung beigetragen und stärkt unser Geschäft weiterhin.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Salesforce-Manager Neal wird EMEA-Chef von Ultimo

Ultimo, Anbieter von Software im Bereich Enterprise Asset Management (EAM), hat Philip Neal zum neuen Senior VP für die Regionen EMEA und APAC ernennt.

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.

Bitkom zu Lieferengpässen bei Halbleitern

9 von 10 Industrieunternehmen nutzen Halbleiter, für 80 Prozent sind sie unverzichtbar. Bitkom-Chef Ralf Wintergerst: «Nexperia ist der nächste Weckruf.»