18.8 C
Flensburg
Sonntag, Juli 20, 2025

Ingram Micro mit fulminanter Rückkehr an die Börse

Ingram Micro ist zurück an der Börse. Die Aktien des Broadliners legten am Donnerstag um rund 15 Prozent zu.

Ingram Micro ist zurück an der Börse. Die Aktien des Broadliners legten am Donnerstag um rund 15 Prozent zu. Der Ausgabekurs lag bei 22 Dollar an der New York Stock Exchange mit dem Kürzel «INGM». Nach kurzer Handelszeit stieg der Kurs der Papiere bereits auf 25,31 Dollar. Ingram Micro und Platinum Equity sollen im Rahmen des Börsengangs 409 Millionen Dollar eingenommen haben. Der Handel verleiht Ingram Micro einen Marktwert von fast 6 Milliarden Dollar. CEO Paul Bay sprach in einem Statement von einem «Meilenstein».

Der Broadliner war bereits in der Vergangenheit an der Börse notiert, befand sich aber in den vergangenen Jahren in Privatbesitz. Ingram wurde im Dezember 2020 in einem Milliarden-Deal vom Finanzinvestor Platinum Private Equity übernommen. Ein erster Antrag für einen erneuten Börsengang wurde bereits im September 2022 bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereicht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Chipfertiger TSMC mit Gewinnsprung

Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger profitiert von einem Megatrend - und übertrifft einmal mehr die Erwartungen von Experten.

Nvidia-Chef Huang: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern

Nvidia-Chef Jensen Huang kündigt an, seine H20-Chips wieder nach China liefern zu können. Die US-Regierung hatte zugesagt, grünes Licht zu geben. Was hinter der Kehrtwende steckt.

40 Jahre Commodore Amiga: Seiner Zeit weit voraus

Der vor 40 Jahren vorgestellte Amiga besaß für einen Heimcomputer ungeahnte Multimedia-Fähigkeiten. In Erinnerung geblieben ist der Amiga als Games-Rechner - obwohl er ein größeres Potenzial hatte.