Der Software-Entwickler und Antiviren-Pionier John McAfee soll in den USA wegen Betrugs mit Kryptowährungen und Verschwörung zur Geldwäsche vor Gericht gebracht werden.
Die für September geplante erste Internationale Automobilausstellung (IAA) in München zieht nach Angaben der Veranstalter auch IT- und Digitalkonzerne an.
Also stellt die neue IoT-Asset-Tracking-Lösung vor, die mit GPS für Tracking und Geofencing ausgestattet ist und den Routenverlauf kartografisch aufzeichnet.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am Freitag tausende Unternehmen ermahnt, die in dieser Woche bekanntgewordenen Sicherheitslücken in der E-Mail-Software Exchange Server zu stopfen.
Der Entertain-Trend sowie die starke Performance der neuen GPU-Generationen sorgen seit Ende letzten Jahres für einen Boom im Segment der Grafikkarten.
Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen ein Smartphone. Nach Berechnungen des Digitalverbandes Bitkom stieg die Zahl der Smartphonenutzer im vergangenen Jahr um drei Prozentpunkte auf 79 Prozent der Bundesbürger ab 16 Jahren.
Die bei Anhängern von Ex-Präsident Donald Trump populäre Twitter-Alternative Parler hat eine Klage gegen Amazon fallengelassen - und den Online-Riesen gleich wieder verklagt.
Der Software-Entwickler und Antiviren-Pionier John McAfee soll in den USA wegen Betrugs mit Kryptowährungen und Verschwörung zur Geldwäsche vor Gericht gebracht werden.
Die für September geplante erste Internationale Automobilausstellung (IAA) in München zieht nach Angaben der Veranstalter auch IT- und Digitalkonzerne an.
Also stellt die neue IoT-Asset-Tracking-Lösung vor, die mit GPS für Tracking und Geofencing ausgestattet ist und den Routenverlauf kartografisch aufzeichnet.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am Freitag tausende Unternehmen ermahnt, die in dieser Woche bekanntgewordenen Sicherheitslücken in der E-Mail-Software Exchange Server zu stopfen.
Der Entertain-Trend sowie die starke Performance der neuen GPU-Generationen sorgen seit Ende letzten Jahres für einen Boom im Segment der Grafikkarten.
Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen ein Smartphone. Nach Berechnungen des Digitalverbandes Bitkom stieg die Zahl der Smartphonenutzer im vergangenen Jahr um drei Prozentpunkte auf 79 Prozent der Bundesbürger ab 16 Jahren.
Die bei Anhängern von Ex-Präsident Donald Trump populäre Twitter-Alternative Parler hat eine Klage gegen Amazon fallengelassen - und den Online-Riesen gleich wieder verklagt.
Broadliner Ingram Micro legt das Motto für seine Hausmesse IM.TOP fest und gibt weitere Details bekannt. Für Ernesto Schmutter ist es die erste Messe als Deutschland-Chef.
Ernesto Schmutter, Ingram MicroBroadliner Ingram Micro veranstaltet seine 16. Hausmesse IM.TOP am 25. Juni im MOC München. Die Veranstaltung steht diesmal unter dem Motto „Fortschritt bewegt“. In drei Ausstellungshallen präsentiert der Distributor Produkte und Anwendungsszenarien aller „namhaften“ Hersteller. In der gesamten Messehalle 1 erwartet die Besucher in diesem Jahr eine „Value/Verticals-Welt“, in der es Einblicke in die Themenfelder Advanced Solutions, Specialty Solutions und Verticals geben soll. Neu ist auch die IM.TOP-Homepage, die Interessenten gebündelte Informationen rund um die Messe bieten soll. Die Messeparty schließlich startet um 18:30 Uhr im Zenith und dem Kesselhaus gegenüber dem MOC. Im vergangenen Jahr fand die Hausmesse auf 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche statt, 200 Aussteller und 4.500 Besucher fanden den Weg nach München. Fachhändler können sich ab sofort über die Website imtop.de anmelden. Infos rund um die Hausmesse gibt es zudem unter der Telefonnummer 089/4208-2273.
Das ChannelObserver-Team auf der IM.TOP: Dieter Schobel, Markus Reuter und Robert Höwelkröger (v.l.n.r.)
Bild 21 von 21
Das ChannelObserver-Team auf der IM.TOP: Dieter Schobel, Markus Reuter und Robert Höwelkröger (v.l.n.r.)
Für Ernesto Schmutter wird es die erste IM.TOP als Deutschland-Chef von Ingram sein. „Sowohl am Markt als auch in unserem Unternehmen haben wir seit der letzten Messe viel Fortschritt erlebt. Wir möchten, dass auch unsere Besucher den frischen Wind spüren und werden auf der IM.TOP 2015 Altbewährtes durch einige Neuheiten ergänzen“, betont Schmutter.
Der Software-Entwickler und Antiviren-Pionier John McAfee soll in den USA wegen Betrugs mit Kryptowährungen und Verschwörung zur Geldwäsche vor Gericht gebracht werden.