13.9 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 1, 2023

Ingram Micro gewinnt Community-Award von Microsoft Deutschland

Microsoft Deutschland vergibt den Community-Award für besondere Verdienste im landesweiten Partner-Ökosystem, das allein in Deutschland mehr als 30.000 Mitglieder umfasst. Dieses Jahr zeichnet Microsoft einen Distributor aus.

Microsoft Deutschland vergibt den Community-Award für besondere Verdienste im landesweiten Partner-Ökosystem, das allein in Deutschland mehr als 30.000 Mitglieder umfasst. Dieses Jahr zeichnet Microsoft einen Distributor aus: Ingram Micro erhält den Community-Award für besondere Verdienste um das Partner-Ökosystem des Anbieters. Mit „One-Click-CAF“ ermöglicht Ingram beispielsweise tausenden Partnern einen einfachen, schnellen und sicheren Weg in die Cloud für ihre Kunden und leistet damit einen signifikanten Beitrag zur Digitalisierung auf breiter Ebene.

«Es freut uns sehr, dass Microsoft den positiven Beitrag der Distribution auf die Digitalisierung im deutschen IT-Markt mit dem Community Award anerkennt. Für uns hat diese Auszeichnung einen großen Stellenwert», so Alexander Maier, Senior VP und Chief Country Executive, Ingram Micro Deutschland & Österreich. «Das One-Click-CAF erlaubt es Kunden, ihre eigene virtuelle Azure-Infrastruktur schnell und sicher aufzubauen. Einmal mehr zeigt sich, dass unsere Technologieplattform-Ökosystem-Strategie, Ingram Micro Xvantage™, unseren Kunden hilft, intuitive Workflows einfacher und neue Fähigkeiten schneller zu nutzen.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Kartellklage gegen Amazon

Die Vorherrschaft großer Tech-Konzerne im Internet ist Wettbewerbshütern schon lange ein Dorn im Auge. Nun reicht die US-Behörde eine lange erwartete und umfassende Klage gegen den E-Commerce-Riesen ein. Mehrere US-Bundesstaaten ziehen mit.

Versa Networks und Infinigate mit Partnerschaft

SASE-Spezialist Versa Networks und VAD Infinigate haben einen Partnerschaftsvertrag auf EMEA-Ebene unterzeichnet.

Darauf kommt es bei Smart-Home-Produkten an

Anschalten und loslegen – so sollte es nach den Wünschen von Nutzerinnen und Nutzern von Smart-Home-Produkten im Idealfall laufen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen