3.8 C
Flensburg
Dienstag, Januar 14, 2025

Ingram Micro baut Cloud-Marktplatz aus

Ingram Micro erweitert in Deutschland seinen Cloud-Marktplatz um zwei weitere Hersteller und baut sein Angebot entsprechend aus.

Ingram Micro ergänzt in Deutschland seinen Cloud-Marktplatz um zwei weitere Hersteller und baut sein Angebot entsprechend aus: Der Broadliner erweitert sein Portfolio auf dem Marketplace um die Cloud-Sicherheitsplattform Cisco Umbrella. Die Lösung bietet eine erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe und zielt dabei besonders auf den Trend zum mobilen Arbeiten. Nutzer ebenso wie Anwendungen können vor einem Abgreifen von Software-as-a-Service (SaaS)-Daten geschützt werden. Die Lösung wird sofort angeboten.

Ab sofort ist zudem das Produktportfolio von Kaspersky Lab auch im Cloud-Marketplace von Ingram verfügbar. Dort stehen den Kunden nun Bundles mit Produkten von Kaspersky und anderen Anbietern zur Verfügung. Ein Beispiel: Über das neue Kaspersky-Produktportfolio sollen speziell die Anwender von Microsoft Office 365 geschützt werden. «Durch die Aufnahme von Kaspersky Lab in unser Cloud-Lösungs-Portfolio für Europa kann Ingram Micro seinen Resellern einen weiteren signifikanten Mehrwert bieten, da diese jetzt Zugriff auf einen bewährten, führenden IT-Sicherheitsanbieter bekommen», betont Renee Bergeron, Senior Vice President bei Ingram Micro Cloud.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Teinert wird stellvertretender Vertriebsleiter bei Wortmann

Stephan Teinert vervollständigt die Führungsposition bei Wortmann und wird stellvertretender Vertriebsleiter hinter Volker Kaps.

Bechtle erfolgreich bei europäischer Cloud-Ausschreibung

Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen.

Studie: Immer mehr Unternehmer finden keine Nachfolge

So viele Mittelständler wie nie ziehen die Geschäftsaufgabe in Erwägung, weil sie niemanden finden, der die Firma weiterführen will. Die KfW warnt vor einer weiteren Verschärfung des Problems.
ANZEIGE