17.8 C
Flensburg
Freitag, Juni 20, 2025

Infinigate weitet Partnerschaft mit Yubico auf die Schweiz aus

Infinigate erweitert die Vertriebspartnerschaft mit Yubico, einem Anbieter von Sicherheitsschlüsseln für die Hardware-Authentifizierung.

Infinigate erweitert die Vertriebspartnerschaft mit Yubico, einem Anbieter von Sicherheitsschlüsseln für die Hardware-Authentifizierung. Der Distributor wird die Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen von Yubico nun auch in der Schweiz vertreiben.
Die Schweiz sei einen Markt, der dank der Investitionen einer starken Finanz- und Gesundheitsindustrie in die Cybersicherheit erhebliche Wachstumschancen biete, so der VAD.

«Indem wir unseren Partnern bewährte, benutzerfreundliche Authentifizierungslösungen zur Verfügung stellen, ermöglichen wir es ihnen, sich vor Hackern zu schützen», so Reto Hess, Head of BU der Infinigate Schweiz.

Durch die Erweiterung der Partnerschaft wird Infinigate die Authentifizierung von Yubico für Reseller in der Schweiz verfügbar machen, die sich auf Unternehmen, Gewerbetreibende und kleine Unternehmen konzentriert. YubiKeys bieten eine hardwarebasierte Authentifizierung, die Unternehmen schützt, IT-Kosten senkt und Mitarbeitern und Kunden schnelle und zuverlässige Sicherheit bieten soll.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Zwei von drei Online-Shops sind nicht barrierefrei

Nach einem neuen Gesetz müssen vom 28. Juni an die Anbieter von digitalen Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten. Die meisten großen Webshop-Betreiber beachten die neuen Pflichten bislang nicht.

EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?

Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.

Deutsche Technologie-Konzerne bewerben sich für KI-Gigafactory

Europa will mit eigenen KI-Gigafactories eine Aufholjagd im Bereich Künstliche Intelligenz starten. Für Deutschland werden nun die wichtigsten Player nicht mit einem gemeinsamen Konzept antreten.
ANZEIGE
ANZEIGE