16.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 2, 2023

Gartner: Fachleute außerhalb der IT entwickeln künftig IT-Dienstleistungen

Bis 2024 werden laut Gartner 80 Prozent der Technologieprodukte und -services von Personen entwickelt werden, die keine Technologieexperten sind.

Bis 2024 werden laut des Research- und Beratungsunternehmens Gartner 80 Prozent der Technologieprodukte und -services von Personen entwickelt werden, die keine Technologieexperten sind. Dieser Trend werde von einer neuen Käuferkategorie außerhalb der traditionellen IT-Organisation angetrieben, die einen größeren Anteil des gesamten IT-Marktes einnimmt. Heute betragen die geschäftsorientierten IT-Ausgaben im Durchschnitt bis zu 36 Prozent des gesamten offiziellen IT-Budgets.

«Das digitale Business wird von CEOs als Teamsport betrieben und ist nicht mehr die exklusive Domäne der IT-Abteilung“, sagt Rajesh Kandaswamy, Distinguished Research Vice President bei Gartner. „Das Wachstum digitaler Daten, der Low-Code-Entwicklungstools und der durch künstliche Intelligenz (KI) unterstützten Entwicklung gehören zu den vielen Faktoren, die eine Demokratisierung der Technologieentwicklung über IT-Experten hinaus ermöglichen.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Milliardenschwere Mobilfunk-Auktion: Behörde erwägt Änderung

Der Bund könnte noch länger auf eine milliardenschwere Mobilfunk-Auktion verzichten als bisher angenommen.

Start-up-Monitor: Lage für Gründer schwierig

Für deutsche Start-ups ist seit jeher die Finanzierung ein Thema: Wenn es nach der Anfangsphase darum geht, auch zu wachsen, finden sich willige Risikokapitalgeber häufig nur im Ausland. Derzeit ist die Lage besonders schwierig.

Rekruten für die freie Wirtschaft – Unternehmen setzen auf Soldaten

Angesichts des Fachkräftemangels suchen Unternehmen nach immer neuen Wegen, um geeignetes Personal zu finden. Ein beliebter Pool: Soldaten. Dabei geht es um mehr, als um Kasernenton in den Büros und Werkshallen.

Share and Like

1,529FollowerFolgen