23.8 C
Flensburg
Sonntag, Juli 20, 2025

Exclusive Networks verstärkt XPS-Team

Eva Strauß verstärkt das Invoicing and Payment Solutions-Team (XPS) von Exclusive Networks.

Eva Strauß verstärkt das Invoicing and Payment Solutions-Team (XPS) von Exclusive Networks. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen, um die Partner gezielt zu stärken.

Mit Eva Strauß konnte Exclusive Networks eine Expertin gewinnen, die sowohl im Bereich IT-Finanzierung als auch in der IT-Security zu Hause ist. Beim Finanzierungsspezialisten Miller Leasing war Strauß insgesamt 15 Jahre tätig.

Bei Exclusive Networks wird sie als Mitglied des XPS-Programm-Teams schwerpunktmäßig nun die DACH-Region betreuen. Sie soll maßgeblich an der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Umsetzung des Programms mitwirken. Einen Schwerpunkt bilden hier insbesondere die Gestaltung erweiterter Angebote, mit denen Fachhandelspartner dabei unterstützt werden, Vertriebspotenziale effektiv in Aufträge umzuwandeln.

«Wir haben die XPS-Services speziell entwickelt, um die Liquidität zurück in den Channel zu bringen. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit Eva Strauß eine Finanz- und IT-Expertin in unsere DACH-Organisation integrieren werden, die proaktiv neue kommerzielle und finanzielle Lösungen für unsere Partner entwickeln wird», sagt Marcus Adä, General Manager von Exclusive Networks Deutschland und Regional Manager DACH.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gericht

Von wegen Sonderangebot: Amazon hat bei den «Prime Deal Days» gegen Rabatt-Regeln verstoßen, haben Richter in München entschieden. Vom Handelsriesen kommt Widerstand.

Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud

Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland zwei Milliarden US-Dollar investieren, um der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen künstlicher Intelligenz und nach Cloud-Infrastruktur gerecht zu werden.

EU-Kommission gibt Orientierung für neue KI-Regeln

Was müssen Anbieter wie OpenAI oder Google in der EU künftig offenlegen? Kurz vor dem Start neuer Transparenzpflichten für große KI-Modelle legt die Kommission Leitlinien zur Umsetzung vor.