Subtel bietet über eine B-to-B-Plattform als erster Akku-Produzent in Europa Drop-Shipping für über 2.000 verschiedene Akkus an. Das Angebot richtet sich an den Fachhandel und Etailer.
Lager von SubtelAkku-Hersteller und -Distributor Subtel startet mit subtel.eu eine neue Business-to-Business-Plattform für den Vertrieb für Notebook- und Handy-Akkus. Neben gut 2.000 verschiedenen Akkus, zu denen auch Chip-kodierte Akkus und Hochlast-Akkus für Bohrmaschinen oder Staubsauger gehören, bietet das Unternehmen auch rund 500 Zubehör-Artikeln wie Ladegeräte, Datenkabel oder Sonnenblenden an.
Zugeschnitten ist dieses Angebot auf den Fach- und Einzelhandel sowie Webshops. Drop-Shipping ermögliche dem Handel tausende neuer Produkte zusätzlich anbieten zu können, ohne diese im Lager halten oder finanziell in Vorleistung gehen zu müssen, so Subtel in einer Mitteilung. Ein Händler könne so im Geschäft oder im Webshop Produkte bermarkten, die er selbst aktuell nicht auf Lager habe: Wünscht der Kunde ein solches Produkt, leitet der Händler die Anfrage an Subtel weiter und von dort wird die Ware an den Kunden europaweit in einer neutralen Verpackung ohne eigenes Label verschickt. Als Absender und im Lieferschein erscheint der jeweilige Händler, der das Geschäft mit dem Kunden getätigt hat.
Dabei verspricht das Unternehmen hohe Margen: Je nach Absatzmenge würden die Margen für den Fachhändler zwischen 30 und 60 Prozent des Endverbraucherpreises, den Privatkunden bei Subtel direkt zahlen würden, liegen. „Der Vorteil für Händler ist, dass sie ihr Umlaufvermögen gemessen am Umsatz deutlich reduzieren können. Und außerdem festigen sie ihre Kundenbindung, indem sie ihr Sortiment um gut 2.500 Spezial-Akkus und Zubehör-Artikel erweitern“, so Christopher Stein, Geschäftsführer von Subtel.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.