4.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 17, 2025

Distribution steigert Workstation-Absatz zweistellig

Die deutschen Distributoren haben den Absatz von Workstations im ersten Quartal zweistellig steigern können.

Die deutschen Distributoren haben den Absatz von Workstations in den ersten beiden Monaten des ersten Quartals zweistellig um 11 Prozent steigern können. Auch in der Schweiz (+ 24 Prozent), Frankreich (+ 22 Prozent) und Italien (+ 18 Prozent) gab es hohe Zuwachsraten. Im Gesamtjahr 2017 gab es in Westeuropa eine Absatzsteigerung in Höhe von 6 Prozent. Doch die Produkte bleiben ein Nischenmarkt und stehen nur für zwei Prozent der PC-Verkäufe in Westeuropa, so das Marktforschungsinstitut Context in einer aktuellen Studie. Der durchschnittliche Verkaufspreis ist mit 1.199 Euro allerdings relativ hoch.

«Der Workstation-Markt wurde in den vergangenen Quartalen von Austauschzyklen, technologischen Neuerungen und dem Wechsel von stationären zu mobilen Produkten getrieben«, betont Context-Analystin Marie-Christine Pygott.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple verteidigt Diversitäts-Initiativen

In US-Unternehmen werden gerade auf breiter Front Diversitäts-Programme zurückgefahren. Apple wehrt sich unterdessen gegen einen Aktionärsantrag, der das auch für den iPhone-Konzern fordert.

Weitere Nvidia-Gewinnmitnahmen – Auch andere Hersteller schwach

Bei Nvidia halten die Gewinnmitnahmen seit dem am Dienstag erreichten Rekordhoch an: Die Aktien des Chipherstellers, dessen Produkte bei KI-Anwendungen führend sind, büßten am Freitag bis zu weitere 4,2 Prozent ein.

HPE schließt Milliarden-Deal mit X ab

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat einen KI-Server-Vertrag in Höhe von einer Milliarden Euro mit Elon Musks X abgeschlossen, wie Bloomberg berichtet.
ANZEIGE