18.8 C
Flensburg
Sonntag, Juli 20, 2025

Dataport und Trivadis rüsten deutsche Polizei aus

Trivadis gewinnt eine Ausschreibung vom IT-Dienstleister Dataport. Beide Firmen erbringen im nächsten Jahr IT-Dienstleistungen für die Polizei.

Trivadis gewinnt eine Ausschreibung vom IT-Dienstleister Dataport, der auf öffentliche Verwaltung spezialisiert ist. Ab dem 1. Januar 2014 unterstützt Trivadis die IT-Kooperation der deutschen Polizei im Auftrag von Dataport. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 15 Millionen Euro. Der Rahmenvertrag läuft über mehrere Jahre. Das Team von Trivadis soll Softwarelösungen im polizeilichen Umfeld pflegen. Dazu zählen der Erkennungsdienst, biometrische Anwendungen und Vorgangs- und Fahndungssysteme. Außerdem soll Trivadis Dataport bei der strategischen Weiterentwicklung zum Service Provider der Polizei unterstützen. 

„Wir freuen uns darauf, unsere polizeifachliche Expertise sowie unsere Fähigkeit zur Steuerung komplexer Projekte unter Beweis zu stellen“, so Christoph Höinghaus, CEO von Trivadis. Um den Auftrag zu gewinnen, seien Know-How im Oracle/JAVA-Umfeld sowie Verständnis für fachliche Abläufe und Anforderungen im Bereich Innere Sicherheit erforderlich gewesen. „Trivadis konnte sich gegenüber den Konkurrenten durchsetzen, weil wir von ihrer Kompetenz überzeugt sind und sie das wirtschaftlichste Angebot gemacht hat“, betont Holger Förster von Dataport. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

EU-Kommission gibt Orientierung für neue KI-Regeln

Was müssen Anbieter wie OpenAI oder Google in der EU künftig offenlegen? Kurz vor dem Start neuer Transparenzpflichten für große KI-Modelle legt die Kommission Leitlinien zur Umsetzung vor.

Also mit Fsas-Neustart

Also vermarktet wieder Produkte von Fsas (ehemals Fujitsu Technology Solutions).

Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China

Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt.