16.8 C
Flensburg
Dienstag, Juli 8, 2025

Context: Europäischer Distributions-Markt wächst wieder

Nach zwei Jahren der Stagnation soll der europäische IT-Distributionsmarkt in diesem Jahr wieder wachsen.

Nach zwei Jahren der Stagnation soll der europäische IT-Distributionsmarkt in diesem Jahr wieder zulegen. Context prognostiziert ein Wachstum von 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders in der zweiten Jahreshälfte erwarten die Marktforscher eine Beschleunigung des Wachstums.

Drei Haupttreiber für den Aufschwung

Laut Context sind vor allem drei Faktoren für die positive Entwicklung verantwortlich: Das Auslaufen des Windows-10-Supports werde Unternehmen und Verbraucher zu einem Upgrade ihrer Geräte bewegen. Vor allem mobile PCs verzeichnen dabei ein Plus von 4,7 Prozent im Jahresvergleich. Auch Desktop-PCs sollen mit 5,1 Prozent stärker als in den Vorjahren wachsen. Der Ausbau von KI-fähiger Infrastruktur, insbesondere Server- und Speicherlösungen, soll die Nachfrage nach On-Premise-Technologien treiben. Schließlich stärken laut Context staatliche Digitalisierungsinitiativen, wie das spanische Digital-Kit-Programm, den IT-Absatz zusätzlich. Auch der Software- und Service-Bereich bleibe stabil und wachse stärker als erwartet, was die Bedeutung der Distributoren in der IT-Lieferkette weiter unterstreiche.

Herausforderungen und Ausblick

Während das Jahr 2025 mit einem eher verhaltenen ersten Quartal startet, prognostiziert Context eine stetige Verbesserung in den Folgemonaten. Geopolitische Unsicherheiten, Handelskonflikte und Währungsschwankungen blieben jedoch potenzielle Risiken. «Nach einer schwierigen Phase gewinnt der IT-Distributionsmarkt in Europa wieder an Dynamik», erklärt Context-Analyst Anthony Frot. Besonders im zweiten Halbjahr 2025 werde das Geschäft durch verstärkte Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung weiter anziehen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle stärkt Position in Spanien

Bechtle übernimmt den spanischen IT-Dienstleister Grupo Solutia mit Hauptsitz in Sevilla.

IT-Branche rechnet erneut mit Wachstum

Software und Server verhelfen der ITK-Branche in diesem Jahr erneut zu einem Umsatzplus, prognostiziert der Branchenverband Bitkom. Abwärts geht es demnach nur in einer Sparte.

Oliver Gorges scheidet bei ITscope aus

Oliver Gorges, seit 2023 Director Marketing & Sales bei der ITscope GmbH, verlässt das Unternehmen überraschend Ende Juli 2025.