8.2 C
Flensburg
Freitag, Juni 2, 2023

Context: Corona sorgt für Wachstumsschub im IT-Channel

Die Änderung der Arbeitsabläufe aufgrund der Corona-Krise sorgt im IT-Channel bei bestimmten Produktkategorien für deutliche Wachstumsraten, so die Marktforscher von Context.

Die Corona-Krise führt zu einer dramatischen Änderung der Arbeitsabläufe. Statt im Büro arbeiten zahlreiche Mitarbeiter vom Home Office aus. Diese strukturelle Änderung sorgt für einen Wachstumsschub im IT-Channel für bestimmte Produktkategorien, wie das Marktforschungsinstitut Context ausführt. Bis Mitte März haben beispielsweise Audio-Video-Systeme um 57 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zulegen können. Deutliche Steigerungsraten weist zudem Desktop Computing (+21 Prozent) auf, Headsets/Headphones konnten in Deutschland gar um 125 Prozent zulegen. Der Abverkauf von Desktops stieg in Deutschland um 44 Prozent. Auch VoIP-Equipment (+16 Prozent), Smartwatches (+21 Prozent) und Solid State Drives (+16 Prozent) sind derzeit gefragt.

«Im IT-Channel ist eine starke Nachfrage nach allen Produkten zu beobachten, die es Mitarbeitern ermöglicht, vom Home Office heraus zu arbeiten.  Die Situation ändert sich aber von Land zu Land schnell, deswegen haben wir den neuen COVID-19 -Index gestartet, der über unsere Website einsehbar ist», betont Context-CEO Howard Davies.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Software AG empfiehlt Silver-Lake-Angebot auch formell

Die Software AG bleibt trotz der Kritik von Anlegern und Investoren bei ihrer Empfehlung für das Übernahmeangebot des Technologieinvestors Silver Lake.

OpenAI-Chef Altman: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch.

Meta kündigt vor erwarteter Apple-Premiere neue VR-Brille an

Kurz vor der erwarteten Vorstellung einer Datenbrille von Apple versucht Platzhirsch Meta, dem potenziellen Konkurrenten mit einer eigenen Ankündigung den Wind aus den Segeln zu nehmen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen