Der IT-Dienstleister Computacenter steht nicht kurz vor einer großen Akquisition in den USA, wie CEO Mike Norris versichert. Doch damit ist der ehrgeizige Plan nicht aufgegeben.
IT-Dienstleister Computacenter dachte bereits im vergangenen Jahr offen darüber nach, eine Akquisition in den USA zu tätigen, um die lokale Produktverfügbarkeit zu stärken. Der Konzern expandierte in 2016 in die USA, um den weltweiten Support für seine europäischen Kunden auszubauen, damals wurde auch offiziell eine US-Niederlassungen eröffnet. Doch nach wie vor gebe es keine Akquisition, die kurz vor dem Abschluss steht, wie CEO Mike Norris gegenüber dem UK-Magazin channelweb betont. Gerüchte gab es in den vergangenen Monaten beispielsweise über einen Kauf von FusionStorm aus San Francisco. Potentiale Deals würden derzeit geprüft, noch sei nichts konkret, so Norris weiter.
«Ich leugne nicht, dass wir uns in den USA umsehen und das werden wir auch weiterhin tun. Aber wir sind mit dem Abschluss einer entsprechenden Transaktion seit dem vergangenen Dezember nicht entscheidend weitergekommen», betont der CEO.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.