3.8 C
Flensburg
Samstag, Januar 18, 2025

Computacenter übernimmt ITL Logistics

Computacenter hat in Deutschland den IT-Service- und Logistikdienstleister ITL Logistics übernommen.

Die Computacenter Group hat mit ITL Logistics das IT-Logistikgeschäft der ALBA Group in Deutschland übernommen. ITL Logistics hat seinen Hauptsitz in Schwaig und beschäftigt derzeit 80 Mitarbeiter an drei Standorten in Deutschland. Die Firma bietet mehrere IT-Services an wie beispielsweise Rollback & Rollout inklusive Rückholung der Altgeräte, Altgeräteprüfung oder Lagerhaltung. Computacenter-Deutschlandchef Reiner Louis betonte gegenüber der UK-Publikation channelweb, dass man mit der Akquisition die Kunden im Westen besser beteuen könne, da die Firma auch eine Niederlassung in Köln betreibe. Louis zufolge könnte Computacenter in Deutschland weitere Übernahmen tätigen, um die Logistik-Kapazitäten in ähnlicher Weise weiter auszubauen. ITL Logistik soll unter dem eigenen Brand operativ weiter wie gewohnt aufgestellt sein. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

Computacenter konnte im vergangenen Jahr in Deutschland seinen Gewinn vor Steuern bei Zugrundelegung konstanter Wechselkurse um 38,1 Prozent auf 125,7 Millionen Euro steigern. Hingegen sank der Umsatz um 2,5 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro. «Wie für alle Unternehmen, war 2020 auch für uns ein herausforderndes Jahr», erklärte Deutschlandchef Louis kürzlich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nintendo zeigt Ausblick auf neue Spielekonsole Switch 2

Die Spielekonsole Switch war für Nintendo ein großer Hit. Doch mehr als sieben Jahre nach dem Start sinken ihre Verkäufe. Jetzt konnte man zum ersten Mal das Nachfolge-Modell sehen.

USA planen neue Ausfuhrbeschränkungen für KI-Technologien

In den letzten Tagen der Amtszeit von Joe Biden kündigt die US-Regierung Exporteinschränkungen für KI an. Umsetzen müsste sie aber Donald Trump - und könnte eigene Akzente setzen.

Apple weiter auf Talfahrt

Die Aktien von Apple haben am Donnerstag ihre Ende 2024 begonnene Talfahrt beschleunigt.
ANZEIGE