18.8 C
Flensburg
Sonntag, Juli 20, 2025

Computacenter Deutschland mit Umsatzrückgang

Computacenter hat die vorläufigen Geschäftsergebnisse für das erste Halbjahr 2024 bekannt gegeben.

Computacenter hat die vorläufigen Geschäftsergebnisse für das erste Halbjahr 2024 bekannt gegeben. Danach verzeichnete der IT-Dienstleister in Deutschland einen Umsatzrückgang um 7,4 Prozent auf 902 Millionen Britische Pfund, was bei konstanten Wechselkursen einem Minus von 5 Prozent entspricht.



Diese Entwicklung beruhte in erster Linie auf einem Umsatzrückgang im Bereich Technology Sourcing, dessen Volumen im Vergleichszeitraum 2023 sehr hoch war, teilte der Anbieter mit. Während der Umsatz im ersten Halbjahr 2023 noch bei 592,8 Millionen Britische Pfund lag, erzielte der Bereich in den ersten sechs Monaten 2024 nur einen Umsatz in Höhe von 525,6 Millionen Britische Pfund. Im Servicegeschäft wurde insgesamt ein Umsatz von 376,4 Millionen Britische Pfund erreicht, dies bedeutet einen Umsatzrückgang von 1,2 Prozent.


«Angesichts der herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Situation haben wir im ersten Halbjahr in Deutschland ein solides Ergebnis erzielt», so Bernd Charpentier, Sprecher der Geschäftsführung bei Computacenter Deutschland. «Trotz des fehlenden Wachstums im ersten Halbjahr schauen wir optimistisch auf den Rest des Jahres.»


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Samsung mit neuem Storage-Chef

Wojtek Rudko ist ab sofort neuer Director MX Brand Memory bei Samsung Electronics in Deutschland.

Comspot eröffnet vierten Store in Hamburg

Der Apple Premium-Partner Comspot hat Mitte Juni einen neuen Store in Hamburg-Altona eröffnet und betreibt damit nun vier Filialen in der Hansestadt.

EU-Kommission gibt Orientierung für neue KI-Regeln

Was müssen Anbieter wie OpenAI oder Google in der EU künftig offenlegen? Kurz vor dem Start neuer Transparenzpflichten für große KI-Modelle legt die Kommission Leitlinien zur Umsetzung vor.