20.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 10, 2023

ComLine zeigt neue Lösungsthemen auf der IFA

Spezialdistributor ComLine rückt Lösungsthemen in den Mittelpunkt des neu konzipierten IFA-Auftritts. Dazu zählen Smart Home, VR, Service Apps und Mobility.

In Halle17 / Stand 115 zeigt Spezialdistributor ComLine mit einem völlig neu konzipierten Standkonzept auf insgesamt 160 Quadratmetern Ausstellungsfläche, mit welchen Produkten und Lösungen der Fachhandel sein Geschäft ankurbeln kann. Im Mittelpunkt stehen die Themen Smart Home, Mobility, Digital Signage und intelligente POS-Lösungen. Als Publikumsmagnet sind die VR- und 3D-Lösungen von HP konzipiert. Darüber hinaus sind zahlreiche Hersteller am Messestand des Distributors anzutreffen, darunter Microsoft, HP, Intel, NVIDIA, Showpad, Adobe, Wacom, LaCie und GeniaTech. Außerdem sind die Smart-Home-Spezialisten Smanos und Elgato sowie iHealth, Zagg, NEC, Parat, Draytek, Delock und die Zubehör-Anbieter Booq, Moshi, Artwizz und LogicKeyboard dabei.

Drei Meeting-Räume stehen zudem als Anlaufstelle für Handel und Hersteller zur Verfügung. «Auf der diesjährigen IFA werden wir die Hersteller-Partner stärker in den Mittelpunkt rücken. Wir zeigen zahlreiche neue spannende Themen und Produkte und natürlich auch, mit welchen Lösungen der ITK-Handel attraktive Margen erzielen kann», betont ComLine-Marketingleiter Johannes Borm. An der ComLine-Infobar können bei Getränken und Snacks individuelle Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft werden. Am 2. September um 17:00 steigt pünktlich zum Messe-Start die «Burn-in-Party» von ComLine. Ein Highlight ist der Auftritt des Guinnessbuch-Weltrekordhalters im Dauerbeatboxen, «Pete THE BEAT» alias Peter Wehrmann. Der Mundakrobat fasziniert seit fast 30 Jahren sein Publikum in bisher über 80 TV-Gastspielen und auf bekannten Theaterbühnen. Wer bei der Burn-in-Party dabei sein will, sollte sein Ticket unter http://bit.ly/ifaburnin rechtzeitig reservieren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

1&1-Chef Dommermuth will 5G-Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen

Der Telekommunikationskonzernen 1&1 will trotz des Verzugs beim Ausbau des eigenen Mobilfunknetzes die langfristigen Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen.

Siewert & Kau vertreibt Yealink

Siewert & Kau erweitert sein Angebot um Headsets, Telefone, digitale Whiteboards und Konferenzraum-Lösungen des chinesischen Herstellers Yealink.

STMicroelectronics arbeitet mit chinesischem Konzern zusammen

Der Chipkonzern STMicroelectronics arbeitet mit dem chinesischen Halbleiter-Konzern Sanan Optoelectronics zusammen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen