18.8 C
Flensburg
Sonntag, Juli 20, 2025

Cancom will Pironet übernehmen

Cancom will das börsennotierte Unternehmen Pironet übernehmen. Die Akquisition würde das Geschäftssegment Cloud Computing massiv stärken.

Cancom setzt seine Akquisitionsstrategie fort: Das Systemhaus bietet allen Aktionären der Pironet NDH AG ein „freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot“ an, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Cancom bietet den Pironet-Aktionären an, die Aktien zu einem Preis von 4,50 Euro pro Stück in bar zu erwerben. Das Systemhaus hatte bereits zuvor seinen Anteil an der Pironet erhöht und hielt 13,65 Prozent der Aktien. Die Pironet-Vorstände Felix Höger und Udo Faulhaber haben ihre Anteile zum angebotenen Preis verkauft, so dass der Anteil jetzt bei 27,40 Prozent liegt.

Pironet fokussiert sich auf die Geschäftssegmente Cloud Computing und Content Management. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln wurde 1995 gegründet und beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter. Die Firma ist seit dem Jahr 2000 an der Börse notiert. Zu den Kunden zählen sowohl internationale Konzerne wie Axa, Metro und Panasonic als auch mittelständische Unternehmen wie der Fachverlag Stollfuß Medien, der Schaumstoff-Hersteller Trocellen und die Kulmbacher Brauerei. Mit der Übernahme würde Cancom sein Geschäft mit Cloud Computing weiter stärken. Für CEO Klaus Weinmann ist dieses Segment der wichtigste Treiber für künftiges Umsatz- und Gewinnwachstum. Erst vor wenigen Tagen hatte Cancom das IT-Systemhaus On Line Datensysteme mit dem Hauptstandort in Berlin akquiriert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Cloud-ready, sicher und effizient – UTAX erneuert sein DIN-A3-Kernportfolio

Die Fachhandelsmarke UTAX hat seine DIN-A3-Systeme mit einer Druckgeschwindigkeit von 25 bis 70 Seiten pro Minute aktualisiert und sechs neue Farb- und drei neue Schwarz-Weiß-MFP als Nachfolger bestehender Modelle auf den Markt gebracht.

Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud

Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland zwei Milliarden US-Dollar investieren, um der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen künstlicher Intelligenz und nach Cloud-Infrastruktur gerecht zu werden.

Sophos baut mit Jan Willeke sein Channel-Team aus

Mit dem neuen Manager Channel Sales Jan Willeke verstärkt Sophos sein Channel-Team in Deutschland.