4.9 C
Flensburg
Montag, Dezember 11, 2023

Cancom kauft eigene Aktien zurück

Der IT-Dienstleister Cancom will gut neun Prozent seiner Aktien vom Markt zurückkaufen.

Der IT-Dienstleister Cancom will gut neun Prozent seiner Aktien vom Markt zurückkaufen. Geplant sei der Erwerb von bis zu gut 3,5 Millionen Papieren, teilte das im MDax gelistete Unternehmen am Montagabend in München mit. Dies entspreche bis zu 9,09 Prozent des derzeitigen Grundkapitals. Der Rückkauf soll spätestens am 19. Oktober 2022 abgeschlossen ein.

Gemessen am Xetra-Schlusskurs vom Montag in Höhe von 49,57 Euro hätten die Papiere einen Gesamtwert von mehr als 170 Millionen Euro. Cancom kann die zurückgekauften Aktien den Angaben zufolge einziehen oder zu anderen zulässigen Zwecken verwenden. Im nachbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate legte die Cancom-Aktie nach den Nachrichten im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs um rund vier Prozent zu. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gartner: Halbleiterumsatz wird um 17 Prozent wachsen

Laut der jüngsten Prognose von Gartner wird der weltweite Umsatz mit Halbleitern im Jahr 2024 um 16,8 Prozent auf 624 Milliarden Dollar steigen.

Fachkräftemangel in der Chip-Industrie: 82.000 Stellen unbesetzt

In der deutschen Chipindustrie können laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) immer mehr Stellen nicht besetzt werden.

Erfolge und Herausforderungen: Fünf Jahre Apple Pay in Deutschland

Zum Start von Apple Pay in Deutschland sagten einige Experten dem Bezahldienst Akzeptanz-Probleme voraus. Inzwischen ist Apple Pay die populärste digitale Bezahlmethode an der Kasse. Mit neuen Rahmenbindungen in der EU muss sich der Dienst aber ändern.
ANZEIGE