5.8 C
Flensburg
Freitag, April 25, 2025

Bluechip verstärkt Engagement im Bereich Smart Home

Bluechip verstärkt das Engagement im Bereich Smart Home und baut dafür die Kooperation mit Z-Wave aus.

PC-Hersteller und Distributor Bluechip verstärkt das Engagement im Bereich Smart Home und baut dafür die Kooperation mit Z-Wave aus. Z-Wave ist nach eigenen Angaben mit weltweit mehr als 50 Millionen Geräten die am meisten verwendete Funktechnologie in der Gebäudevernetzung. Sie soll sich durch hohe Sicherheitsstandards im Bereich kabelloser Smart-Home-Lösungen sowie eine große Auswahl an Geräten und Marken auszeichnen. Die herstellerunabhängige Technologie arbeitet mit einem standardisierten Zertifizierungsprozess, welcher durch eine internationale Hersteller-Allianz mit aktuell mehr als 600 Mitgliedern überwacht wird und den höchsten Grad an Interoperabilität aller Z-Wave-Geräte untereinander garantieren soll.

«Mit Bluechip gewinnen wir einen starken Vertriebspartner. Wir freuen uns auf eine aktive Zusammenarbeit, die die Themen Smart Home und Z-Wave den vielen IT-Fachhändlern in Deutschland näherbringen wird», betont Mike Lange, Geschäftsführer und Vertriebsleiter bei Z-Wave Europe.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

IBM-Chef Krishna fürchtet Folgen von «America-First»-Politik

Das Geschäft bei IBM wächst nach einer längeren Durststrecke wieder, die Erwartungen von Analysten werden übertroffen. Doch die Politik bereitet dem Firmenchef Sorgen.

Verbatim und BAB Distribution starten Vertriebspartnerschaft in Deutschland

Storage- und Zubehör-Spezialist Verbatim baut seine Präsenz im deutschen Markt aus und kooperiert ab sofort mit der BAB Distribution.

Kundenkontakt mit KI-Klon

Es soll wirken wie ein Videocall mit dem Handwerker selbst: Avatare und digitale Agenten sprechen mit Verbrauchern. Immer mehr Firmen experimentieren mit moderner Technik. Nicht für alle ist das was.