-0.3 C
Flensburg
Montag, Dezember 4, 2023

Bluechip verstärkt Engagement im Bereich Smart Home

Bluechip verstärkt das Engagement im Bereich Smart Home und baut dafür die Kooperation mit Z-Wave aus.

PC-Hersteller und Distributor Bluechip verstärkt das Engagement im Bereich Smart Home und baut dafür die Kooperation mit Z-Wave aus. Z-Wave ist nach eigenen Angaben mit weltweit mehr als 50 Millionen Geräten die am meisten verwendete Funktechnologie in der Gebäudevernetzung. Sie soll sich durch hohe Sicherheitsstandards im Bereich kabelloser Smart-Home-Lösungen sowie eine große Auswahl an Geräten und Marken auszeichnen. Die herstellerunabhängige Technologie arbeitet mit einem standardisierten Zertifizierungsprozess, welcher durch eine internationale Hersteller-Allianz mit aktuell mehr als 600 Mitgliedern überwacht wird und den höchsten Grad an Interoperabilität aller Z-Wave-Geräte untereinander garantieren soll.

«Mit Bluechip gewinnen wir einen starken Vertriebspartner. Wir freuen uns auf eine aktive Zusammenarbeit, die die Themen Smart Home und Z-Wave den vielen IT-Fachhändlern in Deutschland näherbringen wird», betont Mike Lange, Geschäftsführer und Vertriebsleiter bei Z-Wave Europe.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle verschafft sich frische finanzielle Mittel

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich durch eine Wandelanleihe frische finanzielle Mittel verschafft.

Weniger Geld für Start-ups – Deutschland kommt glimpflich weg

Sinkende Bewertungen und Tausende Entlassungen: Die Start-up-Branche hat schwierige Monate hinter sich. Die Finanzierungsprobleme in Europa verschärfen sich, zeigt eine neue Analyse. Deutschland kommt mit einem blauen Auge davon.

EU-Kommission droht mit Blockade des iRobot-Kaufs durch Amazon

Die Übernahme des Robotersauger-Anbieters iRobot durch Amazon stößt auf Widerstand der EU-Kommission.
ANZEIGE