Neuigkeiten bei der insolventen Siewert & Kau: Einem Bericht zufolge will der Bergheimer Distributor den Betrieb wieder aufnehmen. Laut Bürgermeister Volker Mießeler (CDU) soll das Unternehmen «spätestens» am Montag, den 19. Mai, die Geschäfte wiederaufnehmen, berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger.
Mießeler hatte sich dem Bericht zufolge am 9. Mai mit den Geschäftsführern und der vorläufigen Insolvenzverwalterin getroffen. Am Dienstag, 13. Mai, traf sich dann der Gläubigerausschuss. Dieser habe ein positives Ergebnis gehabt, wie Mießeler ausführt: «Spätestens am Montag wird Siewert & Kau mit der Fortführung des Betriebs beginnen und man ist auch in der Lage, die Geschäfte weiterzuführen und die Mitarbeiter weiterzubeschäftigen. Dann muss man allerdings hoffen und abwarten, wie es mittel- bis langfristig weitergeht.» Vielleicht gehe es auch schon am Freitag mit dem Betrieb weiter.
Siewert & Kau hatte am 5.Mai beim Amtsgericht Köln einen Insolvenzantrag gestellt. Unter dem Aktenzeichnen 70k IN 179/25 wurde laut Amtsgericht die Rechtsanwältin Marion Rodine zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestimmt. Die vorläufige Insolvenzverwalterin wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen.