15.6 C
Flensburg
Sonntag, September 24, 2023

Bechtle vermarktet Fairphone

Bechtle hat eine Zusammenarbeit mit Fairphone vereinbart und vermarktet die Produkte des Herstellers in mehreren Ländern Europas.

Bechtle hat eine Zusammenarbeit mit Fairphone vereinbart und vermarktet die Produkte des Herstellers in mehreren Ländern Europas. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden setzt bei seinen Smartphones auf eine nachhaltige Strategie über den gesamten Produktlebenszyklus. Bechtle zählt zu den ersten Vertriebspartnern im IT-Markt, die Fairphone-Modelle für Unternehmenskunden und öffentliche Auftraggeber bereitstellen. Die Smartphones basieren auf einem modularen Design und einer nachhaltigen Beschaffung der verarbeiteten Materialen. Zu den Zielen des Unternehmens zählt eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette. Fairphone trägt als erstes und einziges Smartphone-Unternehmen die Fairtrade-Gold-Zertifizierung. Die Android-Geräte werden mit langfristigem Support und regelmäßigen Sicherheits-Updates angeboten. Mittels Zero-Touch-Registrierung können sie zudem nahtlos in bestehende Enterprise-Mobility-Management-Lösungen integriert und einfach verwaltet werden.

«Die Zusammenarbeit mit Fairphone unterstreicht unser Bestreben, neue Entwicklungen aufzunehmen und zusätzliche Auswahlmöglichkeiten für unsere Kunden zu schaffen. Der klare, dediziert auf Nachhaltigkeit abzielende Ansatz von Fairphone hat uns überzeugt, damit eine interessante Alternative in unser Produktportfolio aufzunehmen», sagt Ascan Collier, Geschäftsführer, Bechtle Logistik & Service.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Darauf kommt es bei Smart-Home-Produkten an

Anschalten und loslegen – so sollte es nach den Wünschen von Nutzerinnen und Nutzern von Smart-Home-Produkten im Idealfall laufen.

Google-Chatbot Bard markiert zweifelhafte Textstellen

Im Wettlauf der Systeme mit Künstlicher Intelligenz hatte Google zunächst gegenüber ChatGPT das Nachsehen. Doch der Internetriese verbessert seinen Chatbot Bard kontinuierlich. Zwei spektakuläre Neuerungen werden aber vorläufig nur auf Englisch verfügbar sein.

Milliarden-Deal: Cisco will Splunk übernehmen

Der Netzwerk-Spezialist Cisco will per Übernahme zu einem der größten Software-Unternehmen weltweit aufsteigen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen