6.7 C
Flensburg
Dienstag, April 22, 2025

Bechtle übernimmt IT-Systemhaus in Italien

Bechtle übernimmt das italienische Systemhaus Magnetic Media Network (MMN).

Bechtle übernimmt das italienische Systemhaus Magnetic Media Network (MMN). Der 1989 gegründete IT-Dienstleister mit Hauptsitz bei Mailand erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz von 68,6 Millionen Euro. MMN beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeiter. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

Mit dem Zukauf stärkt Bechtle laut Mitteilung die bisherige Marktposition in Italien deutlich. Mit MMN integriert Bechtle einen Apple Authorised Enterprise Reseller (AAER). Bechtle hält bereits in Deutschland den weitreichenden Partnerstatus, der es ermöglicht, spezialisierte Lösungen für Geschäftskunden anzubieten, die auf der gesamten Bandbreite der iOS- und Mac-Technologie basieren. In Italien ist MMN das erste und bis heute eines von nur zwei IT-Unternehmen mit diesem Status. Daneben bestehen weitere Partnerschaften mit IT-Herstellern wie Xerox, Lenovo, HP, Dell, Jamf, Cyberoo, Fortinet, Cisco oder Microsoft.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitcoin über 90.000 US-Dollar

Der Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das prüfen - und verschafft damit dem Bitcoin erneut Aufschwung.

Nvidia & Co leiden unter US-Liefereinschränkungen

Die jüngste Erholung der US-Chipaktien hat am Mittwoch einen herben Dämpfer erfahren. Die Gründe dafür waren ein überraschend schwacher Auftragseingang des weltweit größten Chip-Maschinenbauers ASML.

Kryptowährung Ether als Provision zulässig

Dass Mitarbeiter für erfolgreiche Abschlüsse zusätzlich Geld erhalten, ist in manchen Branchen nicht ungewöhnlich. Aber muss die Provision in herkömmlichem Geld ausgezahlt werden?