7.6 C
Flensburg
Freitag, Juni 9, 2023

Bechtle rechnet nach Rekordjahr mit schwächerem Wachstum

Nach einem Rekordjahr stellt sich das Systemhaus Bechtle auf ein nachlassendes Wachstumstempo ein.

Nach einem Rekordjahr stellt sich der IT-Dienstleister Bechtle auf ein nachlassendes Wachstumstempo ein. «Bechtle ist in den beiden zurückliegenden Jahren wirklich beeindruckend gewachsen», sagte Vorstandschef Thomas Olemotz am Freitag in Neckarsulm. «Wir rechnen für 2015 allerdings mit einer schwächeren Wachstumsdynamik.» Es bleibe aber das Ziel, erneut bei Umsatz und Ergebnis zuzulegen und Marktanteile zu gewinnen. Im vergangenen Jahr hatte die im TecDax notierte Gesellschaft ihren Nettogewinn um 20 Prozent auf 76,2 Millionen Euro gesteigert. Die Dividende soll daher um 10 Cent auf 1,20 Euro je Aktie steigen. Bereits im Februar hatte Bechtle ein Umsatzplus von 13,5 Prozent auf 2,58 Milliarden Euro gemeldet.

Die Wachstumsimpulse kamen den Angaben zufolge aus allen Segmenten. Im Systemhausgeschäft installiert und betreut Bechtle bei Kunden IT-Systeme, außerdem vertreibt das Unternehmen über das Internet Elektronik. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle vermarktet Cloud-Services von Stackit

Bechtle stärkt sein Multi-Cloud-Portfolio durch die Zusammenarbeit mit Stackit. Der IT-Dienstleister bietet die in deutschen Rechenzentren betriebene Cloud-Lösung von Stackit über das eigene Clouds-Portal an.

Studie: Fachkräftemangel in IT-Berufen erreicht Rekordniveau

Der Fachkräftemangel in IT-Berufen hat im vergangenen Jahr in Deutschland ein neues Rekordniveau erreicht.

Streit um neues Handynetz: Kartellamt leitet Missbrauchsverfahren ein

Beim schleppenden Ausbau des vierten deutschen Handynetzes durch den Telekommunikationskonzern 1&1 nimmt das Bundeskartellamt die Rolle des Konkurrenten Vodafone unter die Lupe.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen