Bechtle akquiriert die Sitexs-Databusiness IT-Solutions GmbH (SDB) mit Sitz in Wien. Zu den Kunden von Sitexs gehören Mittelständler und öffentliche Auftraggeber.
Robert Absenger, Geschäftsführer Sitexs-Databusiness IT-SolutionsSitexs-Databusiness IT-Solutions verfügt, neben Wien, über vier weitere Standorte in Graz, Götzis, Innsbruck und St. Pölten. Bechtle baue die Marktpräsenz mit einem der führenden IT-Systemintegratoren und Security-Spezialisten in Österreich kräftig aus, teilte das Systemhaus mit. SDB erzielte 2012 einen Umsatz von rund 21 Millionen Euro und beschäftigt 70 Mitarbeiter. Die Firma ist 2010 aus dem Zusammenschluss von zwei Unternehmen – dem Security-Spezialisten Sitexs Netzwerklösungen & IT Consulting GmbH und dem Systemintegrator Databusiness Services GmbH – hervorgegangen. Zu den Kunden zählen insbesondere mittelständische Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. Das Angebotsspektrum decke sich im Wesentlichen mit dem Portfolio der Bechtle IT-Systemhäuser: Herstellerübergreifend bietet der Dienstleister kundenindividuelle Lösungen rund um IT-Infrastrukturen, Information Management, Virtualisierung, IT-Securilty, Managed Services sowie Support- und Rollout-Services.
„SDB ist im österreichischen Markt bestens etabliert und verfügt über sehr gut ausgebildete IT-Spezialisten und einen exzellent vernetzten Vertrieb. Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Ausbau unserer Aktivitäten in Österreich“, so Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services, Bechtle AG. Die Führungskontinuität bleibe mit dem bisherigen Geschäftsführer von SDB, Robert Absenger, auch weiter gewahrt. Künftig sollen die Aktivitäten von Bechtle und SDB in Wien zusammengeführt werden. Bechtle ist bereits seit 2008 in Wien vertreten und verfügt über Vertriebsstandorte in Graz und Innsbruck. Mit der HTH Consulting in St. Pölten gehört ein weiteres Unternehmen zur Bechtle-Gruppe. Die zuständige Kartellbehörde muss der Akquisition noch zustimmen. Über Konditionen und Kaufsumme wurde wie Stillschweigen vereinbart.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.