4.9 C
Flensburg
Montag, Dezember 11, 2023

Bechtle hält am Fünf-Milliarden-Ziel fest

Bechtle konnte in 2016 den Umsatz auf 3,1 Milliarden Euro steigern. Bis 2020 sollen fünf Milliarden Euro erwirtschaftet werden - ein schwieriges Unterfangen.

Systemhaus Bechtle steigerte den Umsatz im Geschäftsjahr 2016 um 9,3 Prozent auf rund 3,1 Milliarden Euro. Damit hat der Konzern erstmals die Marke von drei Milliarden Euro überschritten. Das Vorsteuerergebnis (EBT) stieg um über 12 Prozent auf 145,1 Millionen Euro. Die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr hatte Bechtle bereits Anfang Februar vorgelegt. Der IT-Dienstleister hält trotz eines schwieriger werdenden Umfelds an seinen Umsatzzielen für 2020 fest. «So schnell geben wir nicht auf», zitiert die Heilbronner Stimme Firmenchef Thomas Olemotz. Bechtle will bis 2020 seinen Umsatz auf fünf Milliarden Euro steigern. Das entspräche einem jährlichen Plus von etwa 13 Prozent. Gut eine Milliarde Euro des Fünf-Milliarden-Ziels soll von Übernahmen herrühren.

Der Vorstand erwartet für 2017 ein gutes Jahr. Umsatz und Ergebnis sollen wiederum deutlich steigen. Dafür sollen der Web-Shop neu aufgesetzt und das Cloud-Angebot ausgebaut werden: «Auch im laufenden Jahr investiert Bechtle in die Zukunft. Unser Portfolio ergänzen wir ab Mitte 2017 mit Bechtle Clouds, einem Angebot, das unsere Cloud Services zusammenfasst, professionalisiert und erweitert. Außerdem arbeiten wir derzeit mit Hochdruck an der Entwicklung eines umfassenden digitalen Bechtle Marktplatzes. Ziel ist es, Bechtle zu einem europaweit führenden digitalen IT-Lösungsanbieter zu machen», so Olemotz.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

ADN wird Top-Distributor von Hornetsecurity

ADN ist der umsatzstärkste Distributor im Jahr 2023 für Hornetsecurity in Deutschland.

Gartner: Halbleiterumsatz wird um 17 Prozent wachsen

Laut der jüngsten Prognose von Gartner wird der weltweite Umsatz mit Halbleitern im Jahr 2024 um 16,8 Prozent auf 624 Milliarden Dollar steigen.

Florian Hartwig wird Deutschlandchef von Palo Alto Networks

Palo Alto Networks, Anbieter im Bereich Cybersicherheit, hat Florian Hartwig zum VP Germany ernannt.
ANZEIGE