-0.2 C
Flensburg
Montag, Januar 20, 2025

Bechtle erfolgreich bei europäischer Cloud-Ausschreibung

Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen.

Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern. Die von GÉANT, dem paneuropäischen Zusammenschluss der nationalen Forschungs- und Bildungsnetze (NREN), ausgeschriebene Rahmenvereinbarung OCRE 2024 dient dem vereinfachten Bezug von Cloud-Dienstleistungen für eine Vielzahl von Forschungs- und Bildungseinrichtungen in Europa.

Bechtle bietet über OCRE 2024 die Cloud-Services von Microsoft Azure und IONOS in jeweils 13 Ländern an: Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Großbritannien, Irland, Frankreich, Spanien, Portugal, Ungarn und Polen.

«OCRE hat sich als nachhaltiger Impuls für den Einsatz modernster Cloud-Technologie bewährt. Das Rahmenwerk stärkt den Auf- und Ausbau leistungsfähiger IT-Infrastrukturen für Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Container-Umgebungen und Plattformdienste. Wir freuen uns, die Forschungs- und Bildungslandschaft in Europa auch in den kommenden Jahren als Cloud-Dienstleister unterstützen zu dürfen», so Manuel Liesenfeld, Senior Director Public Sector Division, Bechtle AG.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Context: PC-Markt mit leichtem Wachstum im vierten Quartal

Eine Analyse des europäischen PC-Marktes zeigt positive Umsatztrends für Distributoren im vierten Quartal 2024, so das Marktforschungsunternehmen Context.

Nintendo zeigt Ausblick auf neue Spielekonsole Switch 2

Die Spielekonsole Switch war für Nintendo ein großer Hit. Doch mehr als sieben Jahre nach dem Start sinken ihre Verkäufe. Jetzt konnte man zum ersten Mal das Nachfolge-Modell sehen.

Littlebit lädt zur Hausmesse ein

Distributor Littlebit lädt am 24. April 2025 zu seiner Hausmesse ein.
ANZEIGE