15.7 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 1, 2023

Arrow schließt EMEA-Vertriebsvereinbarung mit Trellix

Arrow und Trellix, Spezialist für Cybersicherheit und Extended Detection & Response (XDR), haben ihr bestehendes Vertriebsabkommen erweitert.

Arrow und Trellix, Spezialist für Cybersicherheit und Extended Detection & Response (XDR), haben ihr bestehendes Vertriebsabkommen erweitert. Im Zuge der Vereinbarung wird Arrow künftig das gesamte Portfolio von Trellix in 17 EMEA-Ländern vertreiben. Trellix wurde 2022 nach der Übernahme von McAfee und FireEye und deren anschließender Fusion durch die Muttergesellschaft von Trellix gegründet. Das Unternehmen bündelt die Lösungen beider Marken aus den Bereichen Endpunkt-, Cloud-, Collaboration-, Daten- und Anwender- sowie Anwendungs- und Infrastruktursicherheit unter einem Dach. Mit einem Schwerpunkt auf maschinellem Lernen und Automatisierung bei der Erkennung von Bedrohungen und der Reaktion darauf bietet Trellix eine lern- und anpassungsfähige Sicherheitstechnologie für den Kampf gegen komplexe Cyber-Bedrohungen.

«Unsere Lösungen schützen Tausende von Unternehmen und sorgen dafür, dass sie auf den Schutz und die Widerstandsfähigkeit ihrer Sicherheitsmaßnahmen vertrauen können», sagt Luca Brandi, EMEA Channel Director, Trellix. «Die langjährige Erfolgsgeschichte von Arrow bei der Betreuung von Vertriebspartnern und das fundierte Marktwissen des Unternehmens erlauben es uns, unsere Reichweite zu vergrößern und künftig mehr Unternehmen in der Region EMEA mit wirksamen Erkennungs-, Wiederherstellungs- und Reaktionslösungen zu versorgen.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen

Chatbots wie ChatGPT von OpenAI und Bard von Google versprechen einen leichten Zugang zu den Wissensschätzen und dienen sich als Ideengeber an. Weil damit bestimmte Routineaufgaben entfallen, könnte die Wirtschaft in Deutschland erheblich vom KI-Einsatz profitieren.

Also ernennt neuen Finanzchef

Also wechselt überraschend den Finanzchef aus. Bereits zum ersten Oktober übernimmt Andreas Kuhn den CFO-Posten.

Gregor Bieler wird Zentraleuropachef von Cognizant

Der Branchenveteran und langjährige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Zentraleuropachef bei Cognizant.

Share and Like

1,529FollowerFolgen