Also weitet sein Finanzdienstleistungs-Portfolio über die Tochtergesellschaft Financial Services GmbH aus. Über ein neues Mietmodell sollen Reseller bedarfsgerecht auf die Wünsche der Kunden eingehen und den stark wachsenden Trend zu MSP in der ITK-Welt optimal bedienen können. Bereits ab einem Vertragswert von 1.000 Euro könnten Händler von den Vorteilen profitieren. So stehe ein Vertragswerk für das Mietmodell jedem Reseller zur Verfügung, er müsse weder Zeit noch Geld in die Vertragsentwicklung investieren. Der Mietvertrag sei während der Vertragslaufzeit anpassbar: Der Reseller könne für den Kunden beispielsweise flexibel Objekte hinzufügen oder herausnehmen, ohne einen neuen Vertrag aufsetzen zu müssen. Wenn beispielsweise ein Mitarbeiter des Kunden das Unternehmen verlässt, bleibt der Kunde nicht auf dem ungenutzten IT-Arbeitsplatz sitzen, sondern hat die Möglichkeit die Ware zurück zu geben und den Vertrag anpassen zu lassen.
Zudem könnten jegliche ITK-Produkte können in den Vertrag integriert werden, auch wenn diese nicht aus dem Also-Portfolio stammen würden. Ebenfalls könnten Reseller ihre eigenen Services in den gleichen Vertrag integrieren. Im Vergleich zur Handhabe bei klassischen Leasinggesellschaften gebe es keine Vorgaben zu welchem Prozentteil eine bestimmte Produktkategorie (beispielsweise Hardware mindestens 70 Prozent) im Vertrag berücksichtigt werden darf. Zudem könne der Mietvertrag im eigenen Namen und mit eigenem Logo abgeschlossen werden.
«Mit diesem MSP-Finanzierungskonzept reagieren wir auf die Wünsche unserer Reseller, setzen die Strategie des Consumptional Business Modells der Also und der Reseller konsequent um und erreichen einen weiteren Meilenstein bei der Optimierung des Servicegeschäftes», betont Simone Blome-Schwitzki, Sprecherin der Also Deutschland Geschäftsführung.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.