2.8 C
Flensburg
Samstag, April 26, 2025

Also: Genügend Cash-Reserven für künftiges Wachstum

Also verfügt laut eigenen Angaben auch nach dem Kauf von Teilen der Firma Westcoast über genug Geld für künftiges Wachstum.

Also verfügt laut eigenen Angaben auch nach dem Kauf von Teilen der Firma Westcoast über genug Geld für künftiges Wachstum. Nach dem Abschluss der Fusionsfreigabe werden die Finanzen von Also und Westcoast konsolidiert, wodurch ein pro-forma Umsatz von über 15 Milliarden Euro erzielt werde, teilte der Anbieter am Donnerstag mit. In Folge sei man Europas grösster Technologieanbieter, heisst es weiter. Also übernahm im Juli 2024 die Westcoast-Aktivitäten in UK, Irland und Frankreich. Im Februar 2025 wurde der Deal abgeschlossen, die Behörden hatten zugestimmt.

Ein Viertel des Gesamtbetrages sei in Also-Aktien bezahlt worden. Der Baranteil des Kaufpreises sei aus bestehenden Reserven und ohne Fremdfinanzierung bezahlt worden. Auch nach dieser Transaktion und dem angekündigten Aktienrückkauf verfüge man über weitere Cash-Reserven sowie bereits vorhandene Kreditfazilitäten für künftiges Wachstum, heisst es in der Mitteilung weiter.

Die Zusammenführung soll von einem Lenkungsausschuss koordiniert werden, dem leitende Manager und «erfahrene internationale Projektteams» angehören würden. Die Integration werde sich über mehrere Jahre erstrecken.

Westcoast-Gründer Joe Hemani soll nicht nur ein wichtiger Aktionär von Also bleiben, sondern auch weiterhin in der Branche aktiv bleiben und Beteiligungen an verschiedenen Unternehmen halten, unter anderem an einem Reseller-Geschäft, einem Gaming-Unternehmen und einem «Value-Add-Distributor im Telekommunikationsbereich». Mit diesem VAD im Telekommunikationsbereich ist ganz offensichtlich Komsa gemeint, der Hartmannsdorfer Distributor hatte im Herbst 2022 angekündigt, dass er mit Westcoast fusionieren werde. Die Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen soll laut Also weiter intensiviert werden, um zusätzliches Potenzial zu erschliessen. Ein interessanter Aspekt, denn Komsa hatte stets betont, vom Also-Westcoast-Deal nicht betroffen zu sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

So sieht die Lage bei SAP aus

SAP legt am Dienstag seine Quartalszahlen vor. So sieht die Lage beim Software-Hersteller aus.

STMicroelectronics und Texas stützen Chipwerte

Im Kielwasser guter Resultate von STMicroelectronics und dem US-Konkurrenten Texas Instruments sind europäische Halbleiterwerte gefragt.

Führungswechsel bei DialogData: Dominik Witte wird Co-CEO

SAP-Spezialist DialogData hat eine neue Doppelspitze: Dominik Witte übernimmt die Rolle des Co-CEO und teilt sich die Geschäftsführung mit Michael Büttner.