11.5 C
Flensburg
Dienstag, Juni 6, 2023

Also-CEO Möller-Hergt kündigt Rücktritt an

Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding AG, will nach zwölf Jahren Ende April 2024 die operative Verantwortung in jüngere Hände legen.

Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding AG, will nach zwölf Jahren Ende April 2024 die operative Verantwortung in jüngere Hände legen. «Für das nächste Jahrzehnt ist das Unternehmen gut aufgestellt, um die Potenziale des Marktes zu nutzen und die Ergebnisse der letzten Jahre zu übertreffen. Wir haben dafür die Grundlagen und die Mitarbeiter, in deren Reihen es exzellente Kandidaten für die Nachfolge gibt», so Möller-Hergt. Bis zur Generalversammlung 2024 bleibe Gustavo Möller-Hergt auch Verwaltungsratspräsident. Er werde dem Unternehmen über diesen Zeitpunkt hinaus in gleicher Funktion als Verwaltungsratspräsident zur Verfügung stehen, um auch künftig an der strategischen Weiterentwicklung der Also Holding mitzuwirken, heißt es in einer Mitteilung des Konzerns.

Möller-Hergt übernahm im Jahr 2012 den Chefposten bei Also. Zuvor war er auch verantwortlich für die Zusammenlegung der Schindler-Tochter Also und der deutschen Actebis. Davor stand der 61-jährige Deutsch-Peruaner viele Jahre an der Spitze der Warsteiner-Brauerei.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Also-CEO: «KI wird eine Notwendigkeit für alle Unternehmen sein»

Also-CEO Gustavo Möller-Hergt ist überzeugt, dass KI eine Notwendigkeit für alle Unternehmen sein wird.

Experten mahnen Fokus auf Risiken von Künstlicher Intelligenz an

Eine Reihe führender Experten für Künstliche Intelligenz sieht in der Technologie eine potenzielle Gefahr für die Menschheit und hat dazu aufgerufen, die Risiken ernst zu nehmen.

Intel verhandelt über höhere Finanzhilfen mit der Bundesregierung

US-Chiphersteller Intel verhandelt angesichts steigender Kosten nach eigenen Angaben mit der Bundesregierung über den Umfang von Finanzhilfen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen