14.9 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 1, 2023

Also bietet Events as-a-Service an

Also bietet Hersteller- und Resellerpartnern ab sofort seine Dienstleistung als Event-Veranstalter für standortunabhängige, virtuelle Auftritte an.

Also bietet Hersteller- und Resellerpartnern ab sofort seine Dienstleistung als Event-Veranstalter für standortunabhängige, virtuelle Auftritte an. Auch wenn Präsenzveranstaltungen wieder möglich seien, werde die Event-Welt in Zukunft einen hohen digitalen Anteil behalten oder hybrid sein, so die Begründung des Unternehmens. Wenn es aber um virtuelle Veranstaltungen gehe, sei das für viele Unternehmen immer noch Neuland und die Hürden erschienen hoch. Denn zu einer gelungenen Veranstaltung gehöre neben Themen wie DSGVO-Konformität, Teilnehmermanagement und Reporting ein breitgefächertes Angebot an Inhalten, Interaktivität und Unterhaltung.

Also will mit seiner digitalen Event-Plattform ein Rundum-Sorglos-Paket für gelungene virtuelle Events bieten. Unternehmen könnten die Technik, das Know-How und die Erfahrungswerte von Also nutzen und aus einer Fülle von Bausteinen den jeweils besten für ihren Auftritt wählen. Neben Räumen für Vorträge oder Online-Trainings könnten sie eine Mediathek einrichten, eine Pinnwand für Teilnehmerkommentare oder eine Kontaktbörse anbieten, um den Austausch während des Events anzuregen. Es könne selbstverständlich live gestreamt werden und auch Gamification- und Quiz-Elemente könnten integriert werden. «In EaaS fließt die ganze CTV-Erfahrung mit ein. Unsere Kunden profitieren von den umfangreichen Learnings aus mittlerweile sieben großen virtuellen Events», sagt Fabian Jaensch, Regional Lead Marketing DACH, Also Deutschland.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Studie: Onlinehandel in Deutschland kämpft mit Konsumflaute

Der Onlinehandel in Deutschland leidet unter der Konsumflaute und rasche Besserung ist nicht in Sicht.

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung – für die meisten Anwendungen gibt es auch Open-Source-Lösungen. Sie werden inzwischen in der Breite der deutschen Wirtschaft eingesetzt.

ChatGPT-Entwickler OpenAI bald bis zu 90 Milliarden Dollar schwer

OpenAI, der Entwickler des Chatbots ChatGPT, könnte einem Bericht zufolge bald zu den teuersten Start-ups der Welt aufschließen.

Share and Like

1,529FollowerFolgen