23.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 21, 2025

Adesso übernimmt SAP-Partner

Der IT-Dienstleister Adesso baut sein SAP-Geschäft aus und übernimmt die Würzburger Palmer AG vollständig.

Der IT-Dienstleister Adesso baut sein SAP-Geschäft aus und übernimmt die Würzburger Palmer AG vollständig. Damit vergrößert der Anbieter sein SAP-Geschäft in Süddeutschland. Die Palmer AG, ein Unternehmen für SAP-Implementierung, IT-Consulting und Prozessoptimierung in der Energie- und Wohnungswirtschaft, soll zeitnah mit der Adesso orange AG verschmolzen werden. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Die Mitarbeiter der Palmer AG wechseln direkt zur Adesso-Tochter. In diesem Jahr soll sich die Zahl der Mitarbeitenden im Bereich SAP Utilities voraussichtlich nahezu verdoppeln, teilte Adesso am Montag mit. Zu den größten Kunden, die mit der Übernahme zukünftig auf das gesamte Leistungsspektrum der Adesso Group zugreifen können, zählen beispielsweise die Fraport AG, die Getec Gruppe sowie die Stadtwerke Aalen und München.

«Unsere Kunden werden von der Expertise der erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Template-Betrieb und IS-U-Beratung enorm profitieren. Mit der Palmer AG bauen wir unsere SAP-Utilities-Präsenz in Süddeutschland weiter aus. Dadurch können wir unseren Kunden eine zuverlässige und schnelle Lieferfähigkeit sowie hohe Qualität unserer Dienstleistungen gewährleisten», so Adesso-Manager Markus Ingelmann.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitkom: Wirtschaft ruft nach einer deutschen Cloud

In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer zu hohen Abhängigkeit von Cloud-Diensten aus dem Ausland.

Ranking: Das sind die umsatzstärksten Distributoren in EMEA

Das Marktforschungsunternehmen Canalys hat in einer neuen Analyse die Erlöse der größten Distributoren in EMEA untersucht. Dabei konnten acht der zwölf stärksten Distributoren ihren Umsatz in 2024 im Vergleich zum Vorjahr steigern.

Studie: Cyberbedrohung für Verbraucher weiter auf Rekordhoch

Der Verein «Deutschland sicher im Netz» untersucht jedes Jahr die Bedrohung der Menschen im Internet. Die aktuellen Werte fallen erneut miserabel aus.
ANZEIGE
ANZEIGE