17.8 C
Flensburg
Freitag, Juni 20, 2025

Distributor Siewert & Kau erweitert sein Portfolio um 3D-Drucker. Dabei setzen die Bergheimer auf das niederländische Unternehmen Builder3D. Der Grossist vertreibt diese Produkte exklusiv in Deutschland. Die 3D-Drucker von Builder3D sind in dem seit Juli ins Leben gerufenen Competence Center Printing verankert. Die 3D-Drucker des Herstellers gibt es in verschiedenen Baugrößen, womit nun auch höhere Produkte über die Standardgröße hinaus (30x30x30 cm) gedruckt werden können. Die Drucker beherrschen zudem das sogenannte «Color-Mixing.» Dieses Prozedere soll es ermöglichen, Farbverläufe mit zwei Farben besser darzustellen als bisher.

Einer aktuellen Canalys-Studie zufolge ist der Weltmarkt für 3D-Druck, Material und Zubehör im ersten Halbjahr 2015 um 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Laut Gartner sollen die weltweiten Verkäufe in 2016 auf fast eine halbe Millionen Einheiten ansteigen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Vodafone holt neue Finanzchefin von Microsoft

Der britische Telekomkonzern Vodafone hat eine Nachfolgerin für den bisherigen Finanzvorstand gefunden.

IDC: Enterprise-WLAN-Markt wächst zweistellig

Der Enterprise-WLAN-Markt ist im ersten Quartal 2025 stark gewachsen. Neue WLAN-Standards wie Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 treiben die Entwicklung voran.

Online-Marktplatz AliExpress macht Zugeständnisse an die EU

Vor gut einem Jahr hat die EU-Kommission mutmaßliche Verstöße von AliExpress gegen EU-Recht bemängelt. Jetzt reagiert der Online-Marktplatz und will Verbraucher künftig besser schützen.
ANZEIGE
ANZEIGE