F&M-Geschäftsführer Oliver SchallhornIBM-Mainframes des System z gehören schon länger zum Portfolio von Fritz & Macziol. Jetzt baut das Ulmer IT-Haus auch seine Expertise für die entsprechende Software aus. Damit wolle man vor allem Neukunden gewinnen, die bisher von IBM direkt bedient wurden, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Neben dem Softwarevertrieb und der Umsetzung entsprechender Projekte stehe auch der Aufbau des Software Asset Managements für die IBM-Großrechner-Systeme auf der Agenda. Für den Ausbau des z Systems-Portfolios hat sich das Systemhaus unter anderem die Unterstützung des Beraters Jürgen Pleitgen gesichert, der sich bereits seit 28 Jahren mit den IBM-Mainframes beschäftigt. Die Software erweitere künftig die Palette aller Business Units, in erster Linie im Bereich Analytics & Data.
«Wir freuen uns, dass wir mit der z Systems-Software unser IBM-Portfolio weiter abrunden können. Ziel ist es, auch hier, zu den führenden Partnern in Deutschland werden», betont F&M-Geschäftsführer Oliver Schallhorn.
Mit einem sogenannten Recht auf Reparatur und strengeren Regeln für grüne Werbeversprechen will die EU-Kommission Verbraucherinnen und Verbraucher stärken.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.