4.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 17, 2025

Bechtle gewinnt Rahmenvertrag für Public Cloud

Bechtle hat gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) den Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Public-Cloud-Diensten für die deutsche Bundesverwaltung gewonnen.

Bechtle hat gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) den Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Public-Cloud-Diensten für die deutsche Bundesverwaltung gewonnen. Vertragspartner ist das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI), die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund). Das Vertragsvolumen beläuft sich auf bis zu 235 Millionen Euro bei einer Laufzeit von 48 Monaten. Bechtle und AWS stellen dynamisch skalierbare und elastische Cloud-Services bereit, die den spezifischen Anforderungen der Bundesbehörden in Deutschland gerecht werden sollen. Laut Bechtle stelle dies einen weiteren Erfolg im Bundesbehördengeschäft dar.

Der geschlossene Rahmenvertrag umfasst den Bezug eines breiten Spektrums an Cloud-Diensten, von der Bereitstellung virtueller Maschinen (VMs) und Kubernetes-Clustern über unterschiedliche Datenbank- und Speicherlösungen bis hin zu Plattform-, Netzwerk- und Security-Services für cloudbasierte Anwendungen.

«Der Gewinn des Rahmenvertrages mit dem Beschaffungsamt des BMI bestätigt erneut unsere Stärke als Multi-Cloud-Service-Provider für den Public Sector. Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir leistungsfähige, flexible und robuste Cloud-Architekturen für unsere Kunden und erschließen ihnen je nach Bedarf die Vorteile verschiedener Cloud-Optionen«, sagt Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services, Bechtle AG.

1 Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Marten
Marten
26 Tage zuvor

Souveräne IT Infrastruktur geht anders

Es ist viertel nach 12.

HPE schließt Milliarden-Deal mit X ab

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat einen KI-Server-Vertrag in Höhe von einer Milliarden Euro mit Elon Musks X abgeschlossen, wie Bloomberg berichtet.

Littlebit lädt zur Hausmesse ein

Distributor Littlebit lädt am 24. April 2025 zu seiner Hausmesse ein.

Nachfrage nach KI-Chips treibt Gewinn von TSMC

Der wichtigste Chipfertiger der Welt profitiert von einer großen Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleitern. Allerdings gibt es in diesem Jahr auch einige Unsicherheiten - wegen Donald Trump.
ANZEIGE